Kommende Veranstaltungen
Rahmenprogramm der Kinderuni im Wintersemester 2025/26
Auch in diesem Wintersemester beteiligen sich wieder Lernwerkstätten des VdL am Rahmenprogramm der Kinderuni. Die Termine und Themen werden demnächst bekannt gegeben.
GOFEX-Öffnungszeiten für Studierende
In der vorlesungsfreien Zeit ist das GOFEX für euch an folgenden Terminen geöffnet:
jeden Dienstag 14:30-17:30
jeden Donnerstag 12:00-16:00
NEU: LLA-Öffnungszeiten für Studierende
Ab dem 28. April ist das Lehr-Lernatelier jeden Montag von 13-16 Uhr für Studierende geöffnet. Kommt vorbei! Mehr Infos gibt es hier.
Vergangene Veranstaltungen
2. Lernwerkstätten-Labore-Tour in Kooperation mit der Beratungsstelle (Hoch-)Begabung BHB
Am 10. September 2025 fand in Kooperation mit der BHB die 2. Lernwerkstätten-Labore-Tour statt. 100 Hochbegabte und begabte Kinder und Jugendliche der 3. bis 8. Klassenstufen durften in jeweils zwei Workshops die Angebote der Lernwerkstätten und Schülerlabore der UdS erkunden. Mit dabei waren Zahlenraum, Lehr-Lernatelier, InfoLab, NanoBioLab, GOFEX und erstmals das EnerTec und die Lernwerkstatt Demokratische Schule. Das Interesse war so groß, dass wir erstmals Kindern absagen mussten. Es gibt jedoch wieder spannende Folgetermine in diesem Schulhalbjahr, die über die BHB gebucht werden können.
Kleiner Tag der Mathematik
Am 10. Mai 2025 fand im Rahmen von SaarMINT erstmals der „Kleine Tag der Mathematik“ statt. Veranstaltet vom Lehrstuhl Didaktik der Primarstufe Schwerpunkt Mathematik von Melanie Platz richtete sich dieser Mathematik-Wettbewerb an jüngere Kinder, speziell der Jahrgangsstufen 3 und 4, die Freude am Knobeln und Entdecken haben. Im Team- und Einzelwettbewerb haben sie gemeinsam herausfordernde mathematische Aufgaben gelöst. Es gab zudem einen extra Girls-Preis!
Workshops für (Hoch)begabte Kinder im Rahmen der Kooperation mit der Beratungsstelle (Hoch-)Begabung (BHB)
Im Rahmen der gemeinsamen Kooperation von BHB (DW-Kenn) und VdL fanden verschiedene Workshops in Lernwerkstätten des VdL statt, die sich speziell an begabte und hochbegabte Kinder der Klassenstufen 2-5 richten. Beteiligt waren in diesem Schuljahr das Lehr-Lern-Atelier, der Zahlenraum, das GOFEX und das InfoLab Saar. Aufgrund der positiven Rückmeldungen nach der ersten Lernwerkstätten-Labore-Tour vom 7. Oktober 2024 ist eine weitere Tour geplant mit einer Ausweitung der Zielgruppe auf höhere Klassenstufen.
GOFEX-Öffnung während der Vorlesungszeit im Wintersemester 2024/25
Die GOFEX-Öffnung bietet euch Studierenden die Möglichkeit, Lerngruppen mit anderen Studierenden zu bilden, in der GOFEX-Bibliothek zu stöbern oder euch mit Paula, Sehriban, Sophie und anderen bei einem Kaffee und Snacks über das Studium auszutauschen und Materialien zu erproben.
Es ist keine Anmeldung erforderlich – kommt einfach rein, wenn das Schild an der Tür leuchtet! Weitere Infos findet ihr immer an der Eingangstür und auf Instagram.
Termine während der Vorlesungszeit:
jeden Montag 14:00-16:00
jeden Dienstag 12:00-14:00
jeden Mittwoch 12:00-16:00
jeden Freitag 12:00-16:00
Rahmenprogramm der Kinderuni im Wintersemester 2024/25
Das Programm der Kinderuni Saar steht in diesem Wintersemester unter dem Motto Medienwelten. An allen vier Terminen beteiligen sich wieder Lernwerkstätten des VdL sowie assoziierte Schülerlabore am spannenden Rahmenprogramm.
![]() |
Das Vorhaben SaLUt wurde unter dem Förderkennzeichen 01JA1606A im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. |